Sylvia Krauss: Ein Wissenschaftler an der Macht. Die Wissenschaftspolitik...
http://www.badw.de/aktuell/reden_vortraege/reden_texte/2011/2011_11_07_Krauss.pdf Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sein Vater Ludwig I. abdankte und ihm die Königsherrschaft überließ, führte Maximilian ein...
View ArticleRepertorium des Nachlasses Johann Christoph von Aretin (1773-1824) in der...
Andreas C. Hofmann 1:10am Jan 18 Repertorium des Nachlasses Johann Christoph von Aretin (1773-1824) in der Bayerischen Staatsbibliothek...
View ArticleLudwig Hammermayer: Gründungs- und Frühgeschichte der Bayerischen Akademie...
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/19034 Die Dissertation des Münchner Emeritus für die Geschichte der Frühen Neuzeit behandelt nach einer einleitenden Vorgeschichte die Gründung und Geschichte der...
View Articlemediaevum.net: Das Digitale Repertorium “Geschichtsquellen des deutschen...
www.geschichtsquellen.de Sehr erfreulich ist die technische Anpassung des vielfach grundlegenden Angebots des Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi (BAdW). In der alten Fassung umfasste das Angebot...
View ArticleH-Soz-u-Kult Chancen-Digest Nr. 4/2012: Ausgewählte Job- und...
From: Sonja Palfner Date: 12.04.2012 Subject: Job: 0,5 Wiss. Mitarb. Promotion "Virtuelle Forschungsumgebung in den Geisteswissenschaften" (TextGrid, TU Berlin) Technische Universität Berlin, Zentrum...
View ArticleNeues Zentrum für digitale Geisteswissenschaften: Bündelung des Know-Hows in...
http://www.bsb-muenchen.de/Aktuelles.3782+M53438458a9e.0.html Auch in den Geistes- und Kulturwissenschaften werden computerbasierte Verfahren und Werkzeuge immer wichtiger („Digital Humanities“), etwa...
View ArticleAuflösung der Arbeitsgemeinschaft Historischer Forschungseinrichtungen und...
________________________________ AHF-Newsletter, Dezember 2013 ________________________________ Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten, nach langer Pause melden wir uns mit dieser Dezember-Ausgabe...
View Article#achpub Vortr.: Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftspolitik im...
Urheber: Andreas C. Hofmann Titel: Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftspolitik im Deutschen Bund (1815 bis 1848) Geistige Schöpfung: Vortrag Veranstaltung: Deutscher Bund und innere...
View Article